Psychother Psychosom Med Psychol 2022; 72(03/04): 155-168
DOI: 10.1055/a-1740-9408
CME-Fortbildung

Psychodermatologie: Grundlagen für den Aufbruch zu neuen Versorgungsformen

Psychodermatology: Foundations for new developments in integrated care
Eva M.J. Peters
,
Christian Stierle
Preview

Die Belastung durch eine Hauterkrankung ist durch ihre Sichtbarkeit für jeden Betrachter gut nachzuvollziehen: psychosoziale Themen sind in der Dermatologie daher allgegenwärtig. Aktuelle Erkenntnisse zeigen nun, dass dieser Bezug in beide Richtungen besteht, denn psychosoziale Belastungen können Hauterkrankungen und ihre Verschlechterung bewirken. Diese Wechselbeziehung stellt eine große Herausforderung dar.

Abstract

The burden of a skin disease is easily understood by any observer due to its visibility: psychosocial issues are therefore ubiquitous in dermatology. Current evidence now shows that this relationship is two-way, as psychosocial stress can cause skin disease and its worsening. This interrelationship poses a major challenge.



Publication History

Article published online:
06 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany